Suchergebnisse

1934 Treffer:
1161. Mehlschwalben-Projekt - Was möchten wir tun?  
URL: /willich/unsere-projekte/mehlschwalben-projekt#c1912
Was möchten wir tun? Es bestehen für alle Ortsteile in Willich Listen, die vor 10 Jahren erfasst wurden. Aktueller Zustand der Mehlschwalbenpopulation wird überprüft. Hausbesitzer werden…  
1162. Mehlschwalben-Projekt - Schwalben haben es immer schwieriger  
URL: /willich/unsere-projekte/mehlschwalben-projekt#c1911
Schwalben haben es immer schwieriger Sie finden immer weniger Baumaterial, da es kaum noch offene Flächen gibt (Versiegelung). Viele Hausbesitzer möchten keine Schwalbennester am Haus. Die…  
1163. Mehlschwalben-Projekt - Alterspopulation der Mehlschwalbe  
URL: /willich/unsere-projekte/mehlschwalben-projekt#c1910
Alterspopulation der Mehlschwalbe Einjährige: 36 % Zwei-bis Vierjährige:55 % Fünfjährige:8 % Sechs-u. Siebenjährige:< 1 %  
1164. Mehlschwalben-Projekt - Brutverhalten der Mehlschwalbe  
URL: /willich/unsere-projekte/mehlschwalben-projekt#c1909
Brutverhalten der Mehlschwalbe junge Mehlschwalben brüten nur selten am Geburtshaus (ca. 5 %) junge Weibchen siedeln sich im Umkreis von 3000 m an junge Männchen siedeln sich im Umkreis…  
1165. Mehlschwalben-Projekt - Die Mehlschwalbe benötigt zum Nestbau …  
URL: /willich/unsere-projekte/mehlschwalben-projekt#c1908
Die Mehlschwalbe benötigt zum Nestbau … feuchten Lehm / Pfützen unversiegelte Flächen Dachvorsprünge mit freiem Anflug ab 4 Meter Höhe schwalbenfreundliche Hausbesitzer  
1166. Mehlschwalben-Projekt - Die Mehlschwalbe …  
URL: /willich/unsere-projekte/mehlschwalben-projekt#c1907
Die Mehlschwalbe … überwintert in Regionen südlich der Sahara fliegt durchschnittlich 400 km / Tag, wenn sie aus dem Winterquartier kommt. kehrt im Schnitt um den 27. April zurück  
1167. Mehlschwalben-Projekt - Die Mehlschwalbe ernährt sich von Fluginsekten  
URL: /willich/unsere-projekte/mehlschwalben-projekt#c1906
Die Mehlschwalbe ernährt sich von Fluginsekten 80 % Fliegen, Mücken, Blattläuse 10 % Wasserinsekten(Libellen…) 10 % Käfer, Hautflügler(Bienen, Wespen…)  
1168. Mehlschwalben-Projekt - Dann gibt es noch den …  
URL: /willich/unsere-projekte/mehlschwalben-projekt#c1905
Dann gibt es noch den … komplett schwarz weißes Gesicht lange gebogene Flügel brütet in Spalten / Hohlräumen an Häusern  
1169. Mehlschwalben-Projekt - Die Uferschwalbe  
URL: /willich/unsere-projekte/mehlschwalben-projekt#c1903
Die Uferschwalbe Unterseite weiß braunes Halsband Oberseitebraun kurzer gegabelter Schwanz brütet an Steilufern  
1170. Mehlschwalben-Projekt - Unsere heimischen Schwalben  
URL: /willich/unsere-projekte/mehlschwalben-projekt#c1900
Unsere heimischen Schwalben „Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren.“ (Altes Sprichwort)  
Suchergebnisse 1161 bis 1170 von 1934