Jetzt spenden (Paypal)
Datenschutzhinweis:
Wenn sie auf den Button "Spenden" klicken werden sie zum Internetportal von Paypal weitergeleitet. Alle dort erfassten Daten werden…
Was sind FÖJ und BFD?
Das Freiwillige Ökologische Jahr und der Bundesfreiwilligendienst sind Freiwilligendienste. Sie sind sehr abwechslungsreich und oft hilfreich um einen Einblick in…
Krefelder Grüngürtel
Krefelder Grüngürtel – ein Band der Sympathie
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit dem Fahrrad rund um Krefeld fahren, auf einem breiten, befestigten Radweg, ungestört durch…
Amphibienschutz
Der Sammelbegriff „Amphibien“ entspricht dem deutschen Wort „Lurche“ – er stammt aus dem Griechischen und bezieht sich auf das „zweiseitige“ Leben dieser Tiere im Wasser und an Land.…
Ein weiterer Trittstein für die Artenvielfalt: neue NABU-Fläche im Pylbroich
Das Biotop-Mosaik wächst, und mit ihm die Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren. Eine neu erworbene Fläche in der…
Berichte
Hier finden sich einige Berichte aus unserer Arbeit im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Eine Fotogalerie aus unseren Veranstaltungen findet sich zusätzlich hier, sowie…
Netzwerkarbeit
Wichtiges Element von Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist die interdisziplinäre Arbeit. Aus diesem Grund kooperieren wir mit einer Vielzahl von Gruppen, Experten und Institutionen…
NABU vor Ort
Brüggen
Jeden dritten Freitag im Monat ab 20 Uhr trifft sich die Ortsgruppe im Restaurant Neuenhofen Klosterstraße 57, 41379 Brüggen.
Grefrath
Karsten Hessler, E-Mail
…
Sie haben Fragen? Hier sind Sie richtig.
Sie möchten im Natur-/Umweltschutz aktiv werden ?
Informieren sie sich bei unserem Monatstreffen.
Jeden 2. Donnerstag ab 19:30 im Umweltzentrum…
Willkommen beim NABU Schwalmtal
Der NABU-Schwalmtal stellt sich neu auf und die Inhalte unserer Gruppenseite werden zurzeit aktualisiert. Es lohnt sich also, von Zeit zu Zeit vorbeizuschauen…