Gemeinsame Aktion der Stadt Willich und NABU
Neuer Termin 11.01.2023 um 19 Uhr im KRUMM
bis 27.10.2022 abstimmen und Vogel des Jahres 2023 wählen
Neue Plakate gegen die Kippenflut im Schlosspark Neersen
Mit dem Rad auf Entdeckungstour rund um Willich
Großer Andrang bei schönem Wetter im Schloßpark Neersen
Überreichung der Förderurkunde an der Eva-Lorenz-Umweltstation
Bei unverhofft schönem Wetter kamen viele Gäste
Motivierende Projekttage im Förderzentrum Ost in Viersen zum Thema "Wilder Müll"
Infoveranstaltung am Naturschutzhof Nettetal
Die fünfte Ausgabe der Mitmach-Zeitschrift für Kinder beschäftigt sich mit der Schleiereule und dem Leben unter Wasser.
Schüler der 2. und 3. Klasse erforschen Wildbienen
Stadt Willich unterstützt Storchenpaare bei der Brut
Du liebst die Natur und arbeitest gerne mit jungen Menschen? Dann komm in unser Team vom NABU Naturschutzhof!
Verschiedene Strategien sichern das Überleben
In der Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher*innen sind noch Plätze frei!
Die Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), hier ein Männchen, ist die Wildbiene des Jahres 2022. Sie ist ein Spezialist nicht nur für Rainfarn,…
Forschungsprojekt DINA mit neuesten Untersuchungsmethoden
Sortentüten ermöglichen ein Kennenlernen.
Oft erreicht uns ein Hilferuf von besorgten Bürgern.
Unser Projekt "Wilder Müll - Lebensgefahr für Tiere" informiert über die Gefahr von Zigarettenkippen
Die Insektensammlung der Krefelder Entomologen sollte den Welterbe-Status erhalten.
Appell an verantwortungsbewusste Hundehalter
Zugegeben eine provokative Frage, die wohl vielen Menschen ein „Nein“ abverlangt. Beschäftigt man sich nun aber näher mit Wespen, stellt man…
Die Mitgliederversammlung kann wie geplant, aber mit Hygieneauflagen stattfinden.
Im Klima-Ausschuss am 9.6. wird der Ausbau der Solarenergie beraten und hoffentlich beschlossen.
Die Partei zu wählen, die Klima- und Artenkrise vordringlich angeht.
Bundesverfassungsgericht verpflichet Gesetzgeber zur Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes.
Mit unserer Anleitung bauen sie ihr eigenes Hochbeet
Seltene Beobachtung in Willich
Es ist ungewöhnlich, dass es im Dezember noch Wespen gibt, aber ......
Die NABU-Naturtrainerin Elita Grafke hat ein neues Projekt umgesetzt.
In einer gemeinschaftlichen Aktion gehen der NABU Willich.....
Der Naturschutzbund (NABU) Willich veranstaltet den Tag
Diese Anfrage erreichte uns von Frau Martina B.
Jetzt anmelden und Plätze sichern!