Preisträger 2022 sind NABU Willich und Holcim Kies- und Splitt GmbH
Am 01.09.2023 ab 20:30 am Schloß Neersen
Kippenrap ab jetzt Online in den sozialen Medien
NABU-Gruppe Willich beteiligt sich an der Aktion "Willi Wisch"
Termine und Veranstaltungen in der Eva-Lorenz-Umweltstation Neersen
Gemeinsame Aktion der Stadt Willich und NABU
bis 27.10.2022 abstimmen und Vogel des Jahres 2023 wählen
Neue Plakate gegen die Kippenflut im Schlosspark Neersen
Mit dem Rad auf Entdeckungstour rund um Willich
Die fünfte Ausgabe der Mitmach-Zeitschrift für Kinder beschäftigt sich mit der Schleiereule und dem Leben unter Wasser.
In der Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher*innen sind noch Plätze frei!
Die Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), hier ein Männchen, ist die Wildbiene des Jahres 2022. Sie ist ein Spezialist nicht nur für Rainfarn,…
Forschungsprojekt DINA mit neuesten Untersuchungsmethoden
Oft erreicht uns ein Hilferuf von besorgten Bürgern.
Die Insektensammlung der Krefelder Entomologen sollte den Welterbe-Status erhalten.
Appell an verantwortungsbewusste Hundehalter
Zugegeben eine provokative Frage, die wohl vielen Menschen ein „Nein“ abverlangt. Beschäftigt man sich nun aber näher mit Wespen, stellt man…
Im Klima-Ausschuss am 9.6. wird der Ausbau der Solarenergie beraten und hoffentlich beschlossen.
Die Partei zu wählen, die Klima- und Artenkrise vordringlich angeht.
Bundesverfassungsgericht verpflichet Gesetzgeber zur Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes.
Mit unserer Anleitung bauen sie ihr eigenes Hochbeet
Seltene Beobachtung in Willich
Es ist ungewöhnlich, dass es im Dezember noch Wespen gibt, aber ......
Die NABU-Naturtrainerin Elita Grafke hat ein neues Projekt umgesetzt.
In einer gemeinschaftlichen Aktion gehen der NABU Willich.....
Der Naturschutzbund (NABU) Willich veranstaltet den Tag
Diese Anfrage erreichte uns von Frau Martina B.
Jetzt anmelden und Plätze sichern!
Wir wollen 40.000 Nachrichten an den Bundestag senden.
Sorgen um unsere Vögel bei dieser erbarmungslosen Hitze macht sich .........
Wendepunkt im Sommer, die erste Mahd.....
Waltraud Althoff-Pegels, die Vorsitzende des Imkervereins Tönisvorst, und Klaus Albers, ........
Wegen Schließung der Schulen abgesagt
Bei schönstem Wetter wurden Weiden geschnitten
Kempen: Fest steht, dass zwischen Kempen und Grefrath vier Lämmer gerissen worden sind.
Bürger äußern Unverständnis über Rodungsmaßnahmen am Neersener Kreuz....